
Ressourcen-und Biografiearbeit im Therapeutischen Boxen (DsGTB)
Erstellung eines Beratungs-/Therapiekonzepts zum therapeutischen Boxen
Termine Hannover
30.03.- 02.04.2026 7 freie Plätze
07.07. -10.07.2026 7 freie Plätze
Termine Karlsruhe
10.03. - 13.03.2026 6 freie Plätze
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzung: Ausgebildete Boxtherapeut*innen.
Weitere Teilnahmevoraussetzung: Aufgrund unserer Wertehaltung und Verantwortung aller für die Arbeit mit Klient*innen nehmen wir ausschließlich Interessent*innen aus dem pädagogisch-therapeutisch-medizinischen Bereich an.
Jede/r Teilnehmer*in stellt einen eigenen Fall aus der Praxis vor. Die Vorstellung eines eigenen Falles ist verpflichtend.
Ziel des Seminars: Die Teilnehmenden lernen, wie sie körperorientierte Methoden des therapeutischen Boxens in ihre Arbeit integrieren können. Sie reflektieren die Biografie durch eigene Fallbeispiele, fördern ihre Selbstvorsorge und erhalten supervisorisches Feedback auf eigene Fälle.
Inhalte
- Kollegialer Austausch
- Auftragsklärung und rechtliche Rahmenbedingungen
- Selbstverletzendes Verhalten, Ursachen und therapeutisches Boxen
- Triggeranalyse, Erstellung eines Notfallkoffers
- Skillstraining
- Fallvorstellungen
- Ausgewählte Boxübungen zur jeweiligen Fallvorstellung
- Ressourcenarbeit
- Selbstfürsorge
- Psychoedukation
Abschluss: Zertifikat
Kosten: 1.050,- / Person
Seminarorte: Kollenrodtstr. 12a in 30163 Hannover und
Rheinhafenstr. 69 in 76185 Karlsruhe
Dozent*innen: Maik Grünwald und Ulrike Angermann
Kontakt: Ulrike Angermann (Leitung), Tel.: 0151 - 1812 4008, email: kontakt@trauma-und-sport.de
Wir sind Mitglied im Fachverband Traumapädagogik e.V. und der DsGTB.
Die Fortbildungen sind nach dem Curriculum der Deutschen systemischen Gesellschaft für Trauma-u. Bewegungstherapie (DsGTB) zertifiziert und in Hannover von der Ärztekammer Niedersachsen anerkannt.
Sie benötigen ein Hotel? Wir empfehlen in Hannover folgende Hotels:
Hotel Haus Martens https://haus-martens.de/index.php/de/
Gästeresidenz Pelikanviertel www.gaesteresidenz-pelikanviertel.de
Anmeldung
Das Anmeldeformular senden Sie bitte per email an kontakt@trauma-und-sport.de oder postalisch an Kollenrodtstr. 12a in 30163 Hannover