
Fortbildung BASISWISSEN TRAUMAPÄDAGOGIK
Die Fortbildung in Hannover findet in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
- Landesjugendamt FB I - statt!
Mit den Grundlagen und den aktuellen Erkenntnissen der Psychotraumatologie sowie der Bindungs-, Resilienz- und Hirnforschung vermittelt Ihnen diese Weiterbildung einen ersten Einblick in die komplexen Zusammenhänge traumatischer Belastungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Hirnentwicklung und Beziehungsgestaltung.
Inhalte:
Einführung in die Psychotraumatologie - Traumadefinitionen und Typologie von Traumatisierungen - Folgen psychischer Traumatisierung - Auswirkungen sequentieller Traumatisierung auf die kognitive, körperliche und psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Trauma und Hirnentwicklung - Auswirkungen von Beziehungstraumata und Bindungsstörungen im beratenden und pädagogischen Kontext - Beobachtendes Reflektieren statt reflexartiges Agieren - Zum Verständnis fehlangepassten Verhaltens - Bindungsstile - Auswirkungen innerfamiliärer Gewalt und Vernachlässigung auf die Bindungsentwicklung Transgenerationale Weitergabe - Basale Selbstfürsorge
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Beratungsstellen, Jugendämtern, KiTa´s, Lehrer*innen,aber auch an Physio- und ErgotherapeutInnen, Schulbegleiter*innen.
Seminare 2025
Hannover:
Seminarzeit: 23.04. - 25.04.2025 UND 25.08.- 27.08.2025, jeweils von 10:00h-16:00h
Seminarort: Kollenrodtstr. 12 A in 30163 Hannover
Abschluss: Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung
Anmeldung: Nds. Landesamt f. Soziales, Jugend und Familie, email: FobionlineJH@ls.Niedersachsen.de
Seminare 2026
Hannover:
Seminarzeit: 08.-10.09.2026 von 10:00h-16:00, in Kooperation mit dem Landesjugendamt
Seminarort: Kollenrodtstr. 12 A in 30163 Hannover
Dozentin: Anna Fröhlich: Dipl.Psychologin, Fachberaterin Psychotraumatologie, Systemische (Familien-)Therapeutin, Boxtherapeutin
Abschluss: Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung
Anmeldung: Nds. Landesamt f. Soziales, Jugend und Familie, email: FobionlineJH@ls.Niedersachsen.de
Kosten für alle Seminare: 349,00 €
Mitgliedschaften


