Eine Weiterbildung für ausgebildete Traumapädagog*innen
Weitere Berufsgruppen auf Anfrage
Hinweis
Den therapeutischen Abschluss zum/zur SYSTEMISCHEN
TRAUMATHERAPEUTI*IN erreichen Sie mit einem Nachweis der staatlichen Zulassung zum Therapieren durch das Heilpraktikergesetz bzw. Approbation.
Anerkannt nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) gem. §10 Abs. 1 NBildUG
Alle unsere Fort-und Weiterbildungen können kostenlos wiederholt werden!
Diese Weiterbildung vermittelt ausgebildeten Traumapädagog*innen und Heilpraktiker*innen für Psychotherapie wie sie einen Behandlungsplan erstellen und Klient*innen konkret bei der Überwindung traumabedingter Einschränkungen und Störungen unterstützen.
Klient*innen tragen ihre Hilfsmechanismen in sich. Mit Hilfe der systemischen Traumatherapie sollen Klient*innen die Möglichkeit haben, ihre Mechanismen in einem sicheren Umfeld anzuwenden
Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird vom familiären und sozialen Umfeld beeinflusst und hat somit Einwirkungen auf Verhaltensweisen im Erwachsenenalter und der transgenerationalen Weitergabe an die nächste Generation. Systemische Methoden zählen daher zu den meistgenutzten Ansätzen sowohl in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als auch in der Arbeit mit Erwachsenen.
Selbsterfahrung soll durch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Erleben und Verhalten die beraterische Kompetenz der Ausbildungsteilnehmer*innen fördern. Neben dem Erkennen eigener „blinder Flecken“ soll die therapeutische Beziehungskompetenz durch den Erwerb therapieförderlicher Selbstanteile und Ressourcen gestärkt werden.
Seminarzeit: 21.03.2023 - 12.10.2023, jeweils von 10.00h - 17.00h und
05.03.2024 - 16.10.2024
Seminarort: Kollenrodtstr. 12 A in 30163 Hannover
Kosten: 3.100,00 €
Dozentinnen: Corinna Berndt:
Kunsttherapeutin, Traumapädagogin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) m. Schwerpunkt systemische Traumatherapie. Traumatherapie nach L. Reddemann. Traumasensible Biografie- und Prozessarbeit
Brit Ahlemann (Traumasensible Körperarbeit):
Traumapädagogin, Systemische Traumatherapeutin, Bewegungs-und Gesundheitspädagogin
Kontakt: Ulrike Angermann (Leitung), Tel.: 0163 23 77 233, email: kontakt@trauma-und-sport.de
|
|