Zertifizierte Weiterbildung
TRAUMAORIENTIERTE/R SYSTEMISCHE*R SUPERVISOR*IN
Vom 04.11.2023 - 16.06.2024 in Hannover (8 Module)
Nur noch wenige Plätze
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte in psychosozialen Arbeitsfeldern, die ihre Kompetenzen erweitern wollen, um Führungskräfte und Mitarbeiter*innen im Umgang mit einer komplex traumatisierten Klientel supervisorisch zu begleiten. Die Kombination von traumaorientierter Supervision und Mediation ist in besonderer Weise geeignet Fachkräfte darin zu unterstützen Traumadynamiken besser zu verstehen, neue Perspektiven einzunehmen und Problemlagen konstruktiv zu begegnen.
Im Verlauf der Weiterbildung werden unterschiedliche Methoden und Interventionen der traumaorientierten Supervision und Mediation vorgestellt, in der Praxis erprobt, gemeinsam weiterentwickelt und an unterschiedliche Settings angepasst. Die Ausbildungsgruppe dient dabei als Rahmen, Bezugsgruppe und Sicherer Ort, um die unterschiedlichen Formen der Supervision (Teamsupervision, Fallsupervision und Einzelsupervision) und Mediation kennenzulernen und sicher anwenden zu können. Die Arbeit an konkreten Themen und Fällen aus der beruflichen Praxis ist ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung. Die Mischung aus Wissensvermittlung, gemeinsamer Reflektion und praktischer Übung schafft die Voraussetzungen für eine kompetente traumasensible Begleitung von Krisen, Veränderungen und Entwicklungsprozessen.
Einzelheiten zu den Modulinhalten und Terminen finden Sie in der untenstehenden Broschüre.
Zielgruppe:
Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitsfeldern mit mehrjähriger Berufserfahrung und entsprechender Feldkompetenz.
Zugangsvoraussetzungen:
Die Vorstellung von Fällen während der Ausbildung ist Voraussetzung und Grundlage des gemeinschaftlichen Lernens. Übungstreffen von Peergruppen und mindestens eine Fallvorstellung sind Bestandteil der Weiterbildung.
Seminarzeit: Jeweils von 10.00h - 17.00h
Seminarort: Kollenrodtstr. 12A in 30163 Hannover
Abschluss: Zertifikat TRAUMAORIENTIERTE/R SYSTEMISCHE/R SUPERVISOR*IN
Kosten: 3.500,00 €
Zzgl. 2 Lehrsupervisionssitzungen im Einzelsetting (60 Min./80.-€)
Nach Bedarf auch online möglich
Dozentinnen: Corinna Berndt:
Dozentin für Traumapädagogik und Traumatherapie, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Systemische Traumatherapie, Supervisorin
Lea Esser: Mediatorin
Mascha Wycick: Erzieherin, Sozialarbeiterin ( B.A.) , Fachkraft für Prävention & Intervention bei sexualisierter Gewalt und Mediatorin
Kontakt und
Anmeldung: Ulrike Angermann, Leitung, Tel.: 0163 - 23 77 233, email: kontakt@trauma-und-sport.de
Unser Anmeldeformular und unsere Broschüre mit allen Inhalten finden Sie untenstehend.
|
|