Fördermöglichkeiten Niedersachsen
https://www.iwwb.de//foerdermoeglichkeiten.php?Bundesland=Niedersachsen
Bayrischer Bildungsscheck
https://www.stmas.bayern.de/arbeit/bildungsscheck/
Qualifizierungsscheck Hessen
https://www.proabschluss.de/startseite/
Bildungsscheck NRW
https://www.mags.nrw/bildungsscheck
Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/W/weiterbildung/Weiterbildungsbonus_HT.html
Qualischeck Rheinland-Pfalz
https://esf.rlp.de/qualischeck/
Weiterbildungsbonus Hamburg
https://www.weiterbildungsbonus.net/
Weiterbildungsscheck Sachsen
Weiterbildungsscheck Thüringen
https://www.gfaw-thueringen.de/cms/?s=gfaw_startseite
Weitere Förderprogramme
https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html
Mit dem Arbeit-von-Morgen-Gesetz, das ab Mitte April 2020 in Kraft treten soll, ist geplant, die Möglichkeiten von Weiterbildung und Qualifizierung in besonderen Situationen zu stärken. Das Gesetz zielt darauf ab, die Weiterbildung von Mitarbeiter*innen zu unterstützen, deren Arbeitsplatz durch Strukturwandel oder besondere Krisen bedroht wird.
Informieren Sie sich bitte unter: https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/arbeit-von-morgen-gesetz.html
|
|